1 von 34
In der Brauerei.
© Klaus Haag
2 von 34
In der Leergut-Halle: 200-Liter-Fässer heißen "Hirschen", kleine Fässer "Haserl".
© Klaus Haag
3 von 34
In der Leergut-Halle: 200-Liter-Fässer heißen "Hirschen", kleine Fässer "Haserl".
© Klaus Haag
4 von 34
In der Leergut-Halle: 200-Liter-Fässer heißen "Hirschen", kleine Fässer "Haserl".
© Klaus Haag
5 von 34
So kommt das Bier ins Fass: Ein Brauerei-Mitarbeit rollt den Hirschen unter das Füllrohr.
© Klaus Haag
6 von 34
Haut drauf: Ein Fassputzer schlägt nach der Fass-Reinigung den SChrödel in den Hirschen.
7 von 34
Ein Fassputzer schlägt nach der Fass-Reinigung den SChrödel in den Hirschen.
8 von 34
Ein Holzfass rollt über das Fließband.
© Klaus Haag
Hinter den Kulissen der Augustiner Brauerei