München - In die historische Rathausgalerie am Marienplatz strömen am Freitagabend rund 700 geladene Gäste, darunter zahlreiche Promis und etliche Touristen zur Ausstellungseröffnung Oktoberfest Cathedrals des international erfolgreichen jungen Fotokünstlers Michael von Hassel.
15 faszinierende Werke zeigen die berühmten Bierzelte leer und aufgeräumt um 4 Uhr morgens, gewaltig und beeindruckend. „Eigentlich sind es Orte von absoluter Reizüberflutung“, sagt von Hassel (37). „In meinen Bildern sind es Orte der Besinnung.“ Sakral muten die Zelte an – eben wie die großen Kathedralen dieser Welt. Die Technik ist aufwendig: Bis zu sieben Negative werden benötigt, die dann übereinander projiziert werden.
Moderatorin Uschi Dämmrich von Luttitz zeigt sich begeistert: „Es ist eine geniale Idee, jeder wünscht sich doch mal, der Erste oder der Letzte in einem leeren Zelt zu sein.“ Sie ist ab nächster Woche wieder täglich für den BR unterwegs um von der Wiesn zu berichten. Als großer Fan von von Hassel outet sich Malerfürst Markus Lüpertz, der für die Ausstellung extra anreist. Er gesteht: „Michael, mit dem ich seit 15 Jahren befreundet bin, ist ein begnadeter Fotograf. Er gibt uns mit seiner Kunst eine neue Sicht auf Dinge.“
Der so hochgelobte Fotokünstler pendelt ständig zwischen seinen Wohnsitzen Berlin und München. Seit acht Jahren ist er mit der Schauspielerin Alexandra Kamp fest verbandelt. „Wir treffen uns immer auf der Durchreise – wo sie Theater spielt oder ich Ausstellungen habe. Aber es klappt wunderbar.“ Trotzdem macht er aber noch manchmal alleine Urlaub: „Vor Kurzem war ich drei Wochen alleine in Sibirien, wo ich die sagenhaften Wälder fotografiert habe.“
Eigentlich hat er einen anderen Beruf erlernt. „Ich war Investment-Banker. Das war mir zu langweilig. Dann habe ich als Quereinsteiger meine Leidenschaft für die Fotografie zur Berufung gemacht.“
Für Wiesn-Wirt Christian Schottenhamel sind diese Bilder außergewöhnlich wohltuend: „Kein Mensch würde daraus schließen, in welcher Hochspannung wir vor und während der Wiesn sind“, gesteht er. Schottenhamel und die Hofbräu-Wirte Günter und
Margot Steinberg möchten ihr Zelt-Kunstwerk auf jeden Fall kaufen. Ebenso Clarissa Käfer: „Wir haben sogar zwei Bilder gekauft. Ein aufgräumtes und ein unaufgeräumtes von unserem Zelt.“
Wiesn-Chef und zweiter Bürgermeister Josef Schmid bemerkt in seiner Ansprache: „Oktoberfest Cathedrals stellt in dieser wachen Dynamik diesem bunten Treiben eine erstaunliche Seite der Ruhe gegenüber.“
Es amüsieren sich u.a.: Schauspielerin Maria Furtwängler, die ein Foto-Fan ist: „Ich habe selbst früher fotografiert, deshalb verstehe ich bei diesen Bildern die raffinierte Technik.“ Auch Sterne-Koch Stefan Marquard mit Ehefrau Christine sind begeistert: „Diese Fotos sind eine geniale Idee. Ich freue mich schon auf die Wiesn, jetzt wo ich endlich eine Lederhosn habe.“ Ebenso dabei: Kunstmanagerin Mon Müllerschön, Prof. Dr. Marion Kiechle, Schauspielerin Sophie Wepper mit Freund David Meister, Hotel-Mogul Prof. Dr. Max Schlereth mit Gattin Dorothee, sowie die Wiesn-Wirte Ludwig und Mathias Reinbold.
Die Ausstellung geht bis zum 10.November.
Linda von Beck